Grosser Wirbel um Staubfresser

Ludek Ludwig Hava | veröffentlicht am 07.03.2007

«Carwoche» im Nebelspalter-Channel: Wir zeigen Ihnen jetzt schon die Konzeptautos, mit denen Sie morgen im Stau stehen werden! Heute: das amerikanische Drecksauto.

Grosser Wirbel um Staubfresser
(Nebelspalter)

Erinnern Sie sich noch? So ein Autoheck-Aufkleber war es in den 70ern und es stand darauf «Eat my dust». Das waren noch Zeiten! Jetzt, viele Jahre später, kommt wieder so ein Kleber, es steht darauf aber «Just make it». Das Beste aber, zum Kleber gibt es das passende Auto dazu.Den «Staubillac» nämlich, die erste wirkliche amerikanische Innovation im Fahrzeugbau seit Jahrzehnten! Sie wissen ja, wo ein Ami, dort viel Staub.

Die Idee ist simpel, aber genial! Staub, überall und in allen Formen vorhanden, brennt. Egal, ob der Schwebestaub, der Inhalt aus dem Staubsaugerbeutel oder der alte Abstaublumpen. Doch her hören, dasist erst der Anfang, die Startphase quasi. Richtiges «Power-Futter» für den «Staubillac» bildet der Güsel, der Abfall. Wozu alsonoch Abfall aller Art gegen Gebühr entsorgen lassen, wozu denAschenbecher sinnlos in den WC leeren, wozu Abfallkübel aufstellenoder gar teure Strassenwischer beschäftigen, wozu Kehrichtverbrennungsanlagen bauen, wozu all dies, wenn es dieses Autogibt!

Littering ist ein Gebot der Stunde! Lernen Sie endlich, IhreAbfälle auf die Fahrbahn zu werfen! Lässig und spendabel! Hoffentlichgeht uns nicht der Abfall zu schnell aus! AmerikanischeAutos sind (Abfall-)Fresser …

Weitere Artikel

loader