Abt Martin Werlen

Marco Ratschiller | veröffentlicht am 31.01.2013

Der Einsiedler Klostervorsteher wird erstmals nicht nur gelobt, sondern kritisiert. Wir haben mit ihm nach der Glut unter der Asche gesucht.

Abt Martin Werlen
Michael Streun | (Nebelspalter)

@Nebelspalter:Abt Martin Werlen, wir führen dieses Interview über den Kurznachrichtendienst Twitter, da Sie in diesem Augenblick im Zug zu einer Veranstaltung fahren.

@AbtMartin:Ist nicht das ganze Leben eine Reise? «Er führet mich auf rechter Strasse um seines Namens willen.» #Psalmen 23, 3.

@Medien_heini:@AbtMartin: Hallo, mit welchem Vöglchen zwitscherst du gerade?

@Nebelspalter:Herr Werlen, dürfen wir Sie fragen, wohin die Reise heute geht? Besetzen Sie mit der Unia einen Tankstellenshop? *SMILE* #Ladenöffnungszeiten

@AbtMartin:«Die Wege des Herrn sind unergründlich.»

@Medien_heini:Franz von Assisi redete auch mit allen Vögeln.

@Nebelspalter:Herr Werlen, Ihre Twitter- und Medienpräsenz hat Sie, wie wir sehen, zu einem Liebkind der Journalisten gemacht. #B-Promi

@AbtMartin:Nur B?

@Nebelspalter:B wie #Benediktiner.

@AbtMartin:Der ist gut. Ich liebe lustige Menschen, ich habe auch viel Humor. Aber ja, man muss die Menschen dort erreichen, wo sie anzutreffen sind.

@Nebelspalter:Und das ist nicht mehr allzu häufig im Kirchenschiff ...

@AbtMartin:... sondern auf dem digitalen Surfbrett, genau.

@Nebelspalter:In jüngster Zeit ist nebst der breiten Bewunderung für Ihren zeitgemäs­sen Kommunikationsstil mit der Öffentlichkeit aber auch Kritik zu vernehmen.

@Medien_heini:Völlig daneben, diese Kritik! Das bringt uns auf der Redaktion unser Gut-Böse-Schema durcheinander. @AbtMartin: Unser Verlag hält zu dir!

@AbtMartin:«Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.» #Matthäus 7, 1

@Nebelspalter:Kritisiert wird zum Beispiel, dass Ihre Stellungnahmen zuweilen lediglich aus schönen Worten und Allgemeinplätzen ohne Realitätsnähe bestehen.

@Medien_heini:Da versteht es mal einer, die einfachen Worte des Volkes zu finden, und schon wird er von den Neidern fertiggemacht. Typisch Scheiss- #Weltwoche, #Nebelspalter

@Nebelspalter:@Medien_heini: Ich versuche hier ein Interview mit Abt Werlen zu machen - wenn möglich noch vor Ende seiner Amtszeit. Würden Sie sich raushalten?

@AbtMartin:Wir müssen pressieren. In 20 Minuten halte ich mein Referat «Miteinander die Glut unter der Asche entdecken».

@Medien_heini:Hey @20min_topnews: Abt Werlen hat im Zug von Einsiedeln nach Wädenswil einen Schwelbrand entdeckt!

@Nebelspalter:Das Problem ist doch, dass Ihnen, wie Sie sehen, trotz der einfachen Worte oft niemand richtig zuhört - oder eben nur hört, was er hören will.

@20min_topnews:@Medien_heini: Bringe ich sofort auf der Front, dieser Werlen soll uns mit WhatsApp ein paar Handyfotos vom Brand hochladen! #Leserreporter

@Nebelspalter:Lieber Abt, nun sollen Sie ja unter der Asche nicht nur viel Glut, sondern vor allem noch eine Menge Kohle haben.

@AbtMartin:Ich #¦@ &ç)!=/

@Nebelspalter:Das Kloster Einsiedeln sei schwerreich, lasse seinen Besitz von neoliberalen Unternehmensberatern optimieren.

@AbtMartin:(=+

@Medien_heini:@20min_topnews: Kennst du die Emoticons, die Werlen verwendet?

@20min_topnews:@Medien_heini: Kei Ahnig, bin aber schon dran, danach zu googeln.

@AbtMartin:%&/(,¬§°jkle#!*ç%&/

@Nebelspalter:Und dass der Klosterladen genau mit jenen liberalen Ladenöffnungszeiten Geld macht, die Sie neuerdings bekämpfen, beweist Ihren Sinn für Humor?

@20min_topnews::oD bedeutet «lautes Lachen», :þ heisst «Zunge raus», (@_@) steht für «verwirrt sein». Aber )(=+ finde ich nicht!

@Medien_heini:@20min_topnews: Meinst du, ihm ist im brennenden Zug was passiert?

@AbtMartin:¢,¬§°#@&5}?:^

@Nebelspalter:Himmel**sch! Der Zug brennt doch gar nicht. «Glut unter der Asche» ist der Titel von Werlens Referat .

@20min_topnews:Auf sbb.ch/störungen steht aber, der Zug habe irgendwo vor Wädenswil ausserplanmässig gestoppt!

@Nebelspalter:Ein Referat übrigens, das Reform­impulse geben will. Herr Werlen, ziehen Sie sich mit Ihrem baldigen Rücktritt nicht als Hoffnungsträger aus der Affäre, bevor es für Sie innerkirchlich zu heiss wird?

@20min_topnews:Also doch, dort muss eine infernalische Hitze herrschen.

@AbtMartin:@Nebelspalter, sorry für die Hieroglyphen. Es gab hier eine Rangelei.

@Nebelspalter:Was ist passiert?

@AbtMartin: Die Zugbegleiter haben mich auf offener Strecke neben die Gleise gestellt. Als Kostprobe, wie es sei, wenn am Sonntag nicht nur die Tankstellenshop-Verkäuferinnen, sondern auch das Bahnpersonal nicht mehr arbeiten würde.

Artikel erschienen in der Ausgabe

loader