
In dieser Ausgabe geht es um unsere Kauwerkzeuge. Der ‹Nebelspalter› pflegt mit den Zahnarztpraxen dieses Landes bekanntlich seit Generationen eine innige Liaison (falls Ihr Zahnarzt in seinem Wartezimmer Ihre liebste Humorzeitschrift nicht aufliegen hat, machen Sie bitte die Weiterführung der Behandlung auf gewinnende Art von der Bestellung eines Neuabos abhängig).
Kernstück jeder gewinnenden Art ist übrigens das Lächeln, das Evolutionsbiologen in seinem Ursprung als instinktives, demütiges Entblössen der Zähne entschlüsselt haben wollen, wie es sich auch bei anderen Primatenarten beobachten lässt, die damit gute Absichten signalisieren wollen. Obwohl das mit den guten Absichten ja dann nicht immer stimmt: So kommt häufig vor, dass ein Affe dem anderen grinsend die Bananen wegnimmt, obwohl er selbst eigentlich genug davon hat. Auch bei uns Menschen sind 80 Prozent unseres Lächelns nicht direkt auf einen Witz oder eine Pointe zurückzuführen, sondern auf anderweitige soziale Interaktion. Wie viel Prozent Ihres Zähnezeigens Sie verkrampft in einem Zahnarztstuhl absolvieren, hängt stark davon ab, wie viele der 148'270 Tonnen jährlich produzierten Schweizer Schokolade in Ihrem Bauch landen. Und von Ihrem Umgang mit einer Reinigungsvorrichtung, die etwa im 15. Jahrhundert in Europa auftauchte und seither alle paar Monate von Forschern dank wissenschaftlicher Quantensprünge revolutionär weiterentwickelt wird, wie wir jeweils aus den kleinen Kurzfilmen vor der Tagesschau erfahren. Die Wahl der richtigen Zahnbürste sollte ein eigenes Clubschul-Angebot werden.
Natürlich gibt es auch eine aggressivere Art, die Zähne zu zeigen. Zum Beispiel an der Urne. Der Schweizer Souverän wird das aller Wahrscheinlichkeit nach in einigen Wochen gegenüber den verhassten Grossverdienern tun (Sportler und Künstler ausgenommen, die haben ihre Millionen ja auch wirklich verdient!). Es wäre sehr spannend zu wissen, wie viel Zustimmung der gleiche Initiativtext bekäme, wenn er nicht knackig «Abzocker-Initiative» hiesse. Ach, Sie haben den Initiativtext gar noch nie gelesen? Wissen aber schon, wie Sie abstimmen wollen? Ach ja, die Sache mit den Affen und den Bananen.