Fahrspass fürs gläserne Zeitalter

Ludek Ludwig Hava | veröffentlicht am 06.03.2014

Die Sonderzüge nach Genf sind wieder rappelvoll: Seit heute ist der järhliche Autosalon fürs Publikum geöffnet. Keine Sorge: Wir stellen auch den Zuhausegebliebenen die besten Innovationen auf vier Rädern vor.

Fahrspass fürs gläserne Zeitalter
Ludek Ludwig Hava | (Nebelspalter)

Ein gläsernes Auto für gläserne Menschen: Der «NSA Glas» gehört zu den grossen Stars am diesjährigen Salon und macht Sie fit für die Datenautobahn. Er besteht rundherum aus Glas, sogar der Boden ist durchsichtig. Einen Blechrahmen gibt es nur dafür, damit das Fahrzeug nicht auseinanderfällt. Ansonsten lässt er wirklich keine Wünsche offen und die Ausstattung ist spitze! Schon die Grundversion strotzt von Cadgets wie Wanzen, Mikros, Kameras, Apps und Dings.

Standard sind:
- Videoüberwachung
- 3D-Blackbox
- Webcam
- Dashcam
- GPS-Erfassung
- Geruchsdektor
- Gesichtserkennung
- Twitter-Google-Facebook-Cam
- Handy-Spy
- SMS-Physhing
- E-Mail-Prism
- sowie ein Hosentaschen-Filzer

Sie sehen: Es fehlt nichts. Alles ist dabei und sämtliche Daten werden synchron in Echtzeit weitergeleitet - an Geheimdienste, Polizei, Versicherungen, Ämter, Banken, Konzerne, Warenhäuser, Werbeagenturen, Ihre Familienangehörigen, das gesamte Internet und so weiter. Ohne Ende, ohne Pause. Jedes Wort, jede Ges­te, Regung, jede Laune, alles geht per Antenne ab. Auch Ihre gefahrene Geschwindigkeit, Ihr Standort, alle Fahrfehler, die Bilder aller Insassen, die der Umgebung. Alles.

Was mit all den Daten passiert? Keine Ahnung. Lassen Sie sich überraschen. Der Glas-Wagen ist toll und verspricht allerlei Erleb­nisse. Momentan und später. Made in USA, pardon, by NSA.

Finden Sie weitere Modelle in der aktuellen Printausgabe des «Nebelspalter» oder im downloadbaren E-Paper.

Artikel erschienen in der Ausgabe

loader