Das Geheimnis der Grillquarze

Das Geheimnis der Grillquarze | veröffentlicht am 28.07.2014

Sie wären nie drauf gekommen, weshalb Sie in Wahrheit nach üppigem Grilladen-Genuss schlecht schlafen und wirres Zeug träumen!

Keine Sorge, Sie sind damit nicht allein. Ganz ähnlich erging es zum Beispiel auch Ralph B. und seiner Frau Madeleine, bevor die beiden im Internet auf unser Angebot gestossen sind.

Auch Sie könnten Ralph B. sein!

Der dynamische Mittvierziger Ralph B. war, seit er denken kann, schon immer ein leidenschaftlicher Grilleur, der sich sein Kotelett auf den Rost legte, wann immer dies Wetter und Temperaturen zugelassen haben. Umso tragischer war es für Ralph B., als er merkte, dass zuerst seine Partnerin Marianne, später auch er zunehmend Probleme mit dem Grillieren bekamen: Das Ehepaar B. litt unter Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche und wurde nachts von wirren Träumen geplagt.

Auf der Suche nach Hilfe im Internet glaubten sie zuerst, als Ursache komme eine klassische Elektrosensibilität infrage. Doch in der Wohnung von Ralph B. ist weder ein WLAN noch ein Funktelefon aktiv, und selbst Lampen werden nur sehr spärlich eingesetzt.

Die Gefahr lauert im Gitter

Während heute viele kritische Konsumenten wissen, dass elektromagnetische Strahlungen Krankheiten wie chronische Hypochondritis verursachen können und Kühe in der Nähe von Sendemasten auch schon Kälber mit vier Beinen und zwei Augen zur Welt gebracht haben, sind die Gefahren des Grillrosts leider noch immer nahezu unbekannt.

Dabei hat jeder, der den Fernsehempfang noch aus der Zeit vor dem Kabelanschluss kennt, de facto schon Erfahrung mit den physikalischen Gesetzen hinter der Gefahr «Arrosto-Sensibilität» gemacht: Die Dachantennen, mit denen wir früher TV-Kanäle wie ARD und ORF auf unseren Bildschirm holten, sind im Grunde nichts anderes als Grillroste - und umgekehrt.

Auch Grillroste empfangen und verstärken je nach Konstruktionsweise und ihrer Lage im Garten bzw. auf dem Balkon elektromagnetische Strahlen. Dies macht nicht nur den Aufenthalt in der Nähe eines Grillgeräts problematisch - nach neuesten Erkenntnissen unserer Forschungsabteilung überträgt sich die Strahlung auch auf das Grillgut und den Menschen, der es verzehrt.

Mutter Natur hält uns die Lösung bereit

Heute wissen Ralph und Nadine B., was ihnen den Schlaf geraubt hat und dass ihre wirren Träume nichts anderes als aufs Fleisch übertragene TV-Sendungen und Telefongespräche waren. Dank unserer ebenso einfachen wie genialen Lösung können Ralph und Caroline jedoch wieder beschwerdefrei ihrer Grill-Leidenschaft frönen.

Unser spezialbehandelter Rauchquarz - einfach auf dem Grillrost platziert - lässt Sie ab sofort wieder sorgenfrei Cervelats brutzeln. Das Grundprinzip ist vielen elektrosensiblen Menschen von den Rosenquarzen her bekannt, die z.B. neben strahlenden Computer-Bildschirmen platziert werden können. In unseren Grillquarzen stecken jedoch viele Jahre Recherche, Test und die Entwicklung eines Behandlungsverfahrens, um ein wirkungsvolles Produkt garantieren zu können - natürlich individuell abgestimmt auf Ihren Grill und Ihr Krankheitsbild.

Falls auch Sie den Verdacht hegen, arrosto-sensibel zu sein, zögern Sie also nicht, uns umgehend zu kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Und bestellen Sie detailliertes Informationsmaterial zu unserem exklusiven Grillquarz-Sortiment (vergessen Sie dabei nicht die Angabe Ihres genauen Namens und Ihrer Adresse!):

info@grillquarze.ch

Oder besuchen Sie unsere Website:

Grillquarze.ch

Artikel erschienen in der Ausgabe

loader