Uns fehlt ein Plan B

Marco Ratschiller | veröffentlicht am 29.01.2015

Unsere Welt dreht sich immer schneller. Das neue Jahr hat kaum den ersten Monat absolviert, schon wirkt es so düster und desaströs wie sein Vorgänger.

Uns fehlt ein Plan B
Swen (Silvan Wegmann) | (Nebelspalter)

Bereits blicken wir auf zahlreiche Schlagzeilen zurück, die wir vor Kurzem noch für dunkle Hirngespinste oder pure Satire gehalten hätten, nun aber unseren Alltag prägen und Realität geworden sind. Der gefühlte Abstand zwischen Wahn und Wirklichkeit, zwischen der von uns auf die Schippe genommenen Welt und einer Welt, die uns selbst auf die Schippe nimmt, wird immer kleiner. Was uns fehlt, ist ein Plan B.

Innert nur drei Wochen haben wir zuerst stolz gemeinsam die Grundfreiheiten Europas verteidigt, dann die totale Konsumfreiheit in Konstanz zelebriert und werden uns nun tagelang damit beschäftigen, warum die Hauptausgabe «Tagesschau» des Schweizer Fernsehen erstmals seit der Einführung des Lichts (5776 v. Chr.) nach wenigen Minuten abgebrochen werden musste. Da der «Nebelspalter» bei all diesen Themen keinen Aufwand scheut, um seine Leserschaft bestmöglich satirisch zu unterhalten, sei nur darauf hingewiesen, dass der Schreibende dieses Editorials im unfreiwilligen Selbstversuch ebenfalls mit Fieber?...


Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir beenden an dieser Stelle dieses Editorial. Marco Ratschiller ist leider überraschend erkrankt.  Bis zum Ende der Seite zeigen wir Ihnen nun noch schöne Wörter aus dem aktuellen Duden:

Schneeflocke Einhorn Blümchen Schmetterling Hoppelhäschen Eistorte Kuschelpyjama Sonnenliege Kaminfeuer Hat Mich Ja Wunder Genommen Ob Das Jemand Zu Ende Liest Aber Mit Ihnen Hätte Ich Nicht Gerechnet. Und Ja Lieber Unbekannter Anzeigenkunde Auch Hier Könnte Ihre Werbung Stehen.  

Artikel erschienen in der Ausgabe

loader