
Da lässt ein Aushilfslehrer im beschaulichen Thurgau eine Primarklasse kurz unbeaufsichtigt und was machen die Kleinen? Sie gucken auf dem Computer des Lehrers ... verbotene Sachen!
Natürlich macht das furchtbare Ereignis rasend schnell die Runde. Vom Aushilfslehrer zum Klassenlehrer, zur Schulleitung und schliesslich zu den traumatisierten Eltern und dem Gemeinderat. Aufgrund mangelnder Beweisfotos und Überwachungsvideos zum Zwischenfall sind die 1294 Dorfbewohner gezwungen, sich die Dinge, die die 9-Jährigen gesehen haben könnten, in allen Details vorzustellen.
Als Sofortmassnahme überprüft eine eilends einberufene Taskforce die Sicherheitsmassnahmen der Schule aufs Peinlichste genau. Und gerade als man die schuleigenen Hochleistungscomputer mit einer 2048-Bit-Verschlüsselung gesichert hat, gelangt die Affäre durch einen Whistleblower zur NSA, deren Kryptologen darin sofort eine codierte Nachricht des IS erkennen. Nach der Dechiffrierung erreichen die alarmierenden Zeilen umgehend das Weisse Haus, wo der Krisenstab die Terrorwarnung auf die höchste Stufe anhebt und die Armee in Alarmbereitschaft versetzt...
Und die Moral von der Geschicht? Kranke Lehrer gebt fein Acht, was der Aushilfslehrer macht!