
Geschätzte Kundin, Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Bikinis. Damit Ihnen dieses exklusive Kleidungsstück während vielen Jahren ungetrübte Freude bereitet und Sie Ihren Anspruch auf die lebenslängliche Garantie bewahren, wollen Sie bitte folgende Hinweise beachten.
1. Lieferumfang
Ihr Bikini besteht aus zwei Teilen. Das Oberteil weist in der Standardausführung zwei symmetrische Körbchen auf. Im Unterteil finden Sie eine Etikette, die in 97 Sprachen die Materialzusammensetzung, den Herstellungsort sowie eine Pflegeanleitung enthält. Überprüfen Sie regelmässig, ob die Konfiguration komplett ist. Für verlorene Einzelteile und allfällige Folgeschäden können wir leider keine Haftung übernehmen.
2. Montageanleitung
Legen Sie Ober- und Unterteil bereit. Schlüpfen Sie mit beiden Beinen voran in das Unterteil und ziehen Sie es aufwärts, bis es sitzt. In dieser Position sollte das Unterteil weder den Oberkörper noch den Kopf bedecken. Anschliessend befestigen Sie das Oberteil und achten darauf, dass weder die Atemwege noch die Halsschlagader blockiert sind. Aufgrund der individuellen Anatomien unserer Käuferinnen können wir für die Passform Ihres neuen Bikinis leider keine Haftungsansprüche akzeptieren.
3. UV-Strahlung
Nicht nur Ihrer Haut, sondern auch dem feinen Material Ihres neuen Bikinis schadet die gefährliche UV-Strahlung. Suchen Sie deshalb möglichst den Schatten auf oder beschränken Sie das Tragen Ihres wertvollen Bekleidungsstücks auf wolkige beziehungsweise regnerische Tage. Für eventuelle Materialschäden infolge einer starken Sonneneinstrahlung können wir leider keine Garantieansprüche anerkennen. Besten Dank für Ihr Verständnis.
4. Salzwasser
Salzwasser ist eine aggressive Substanz. Beschränken Sie deshalb das Schwimmen auf Binnengewässer und vermeiden Sie den Aufenthalt im offenen Meer. Falls Sie in Bezug auf den Salzgehalt von küstennahen Gewässern unsicher sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Für Materialschäden infolge von Salzeinwirkung können wir leider keine Garantieansprüche anerkennen. Danke für Ihr Verständnis.
5. Thermische Isolation
Ihr Bikini ist ein exklusives und sehr delikates Kleidungsstück, das von Fachleuten für den Aufenthalt in temperierter Luft entwickelt worden ist. Bei sehr tiefen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Kunststofffasern trotz optimaler Beimischung von Weichmachern brüchig wird. Wir können deshalb für solche Schäden ebenso wenig haftbar gemacht werden wie für Frostbeulen, Lungenentzündungen und ähnliche Folgen.
6. Regulatorische Rahmenbedingungen
Beachten Sie bitte die kulturellen und religiösen Unterschiede in anderen Ländern. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass dem Betreten von Moscheen und dem Aufenthalt in den inneren Bezirken der heiligen Städte Mekka und Medina von den zuständigen Behörden mit minimalem Verständnis begegnet wird. Für zivil- und strafrechtliche Konsequenzen in diesem Zusammenhang können wir leider keine Haftung übernehmen.
7. Reinigung
Falls Ihr neuer Bikini einmal infolge des Tragens schmutzig werden sollte, können Sie ihn problemlos chemisch reinigen lassen. Vermeiden Sie aber häufiges Waschen mit Seife oder Tensiden, da Flüssigkeiten mit einem pH-Wert von über 7,2 die Farben auslaugen können. Für die Folgen von unsachgemässen Reinigungsversuchen müssen wir leider jegliche Garantieansprüche ablehnen.
8. Serviceleistungen und Reparaturen
Versuchen Sie bitte nicht, Ihren Bikini im Fall von technischen Störungen selber zu reparieren. Das Auftrennen von Nähten, Zunähen von Löchern, Einziehen von gerissenen Bändeln und dergleichen macht Ihre Garantieansprüche gegenstandslos. Lassen Sie sich von unserem Kundendienst beraten.
9. Zweckentfremdung
Vermeiden Sie den Gebrauch Ihres Bikinis für alle anderen ausser der für ihn vorgesehene Verwendung. Bei sämtlichen mechanischen Schäden aufgrund von Materialüberlastung infolge Einsatzes als Tragseil, Keilriemenersatz oder Hundeleine müssen wir leider jegliche Garantieansprüche ablehnen.
10. Urheberrechte
Denken Sie bitte immer daran, dass das einzigartige Design Ihres Bikinis urheberrechtlich geschützt ist. Das fotografische Ablichten oder das Kopieren von Schnitt, Material oder Farbe kann für Sie weitreichende und unangenehme zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Selbstverständlich können wir in diesem Zusammenhang auch keine Haftpflicht für allfällige Forderungen von Dritten anerkennen.