Das grosse Jucken

Marco Ratschiller | veröffentlicht am 07.05.2015

Liebe Leserin, lieber Leser Immer mehr Menschen reagieren auf immer mehr Dinge allergi...tschi! Pardon. Wissenschaftler vermuten als Grund für diese Zunahme sinnigerweise die mangelnde Auslastung unseres Immunsystems, das sich in unserer hypersterilen Lebensumgebung quasi aus Langeweile...

Das grosse Jucken
(Nebelspalter)

Liebe Leserin, lieber Leser 

Immer mehr Menschen reagieren auf immer mehr Dinge allergi...tschi! Pardon. Wissenschaftler vermuten als Grund für diese Zunahme sinnigerweise die mangelnde Auslastung unseres Immunsystems, das sich in unserer hypersterilen Lebensumgebung quasi aus Langeweile gegen den eigenen Körper wendet. 

Sollte dieser Zusammenhang zutreffen, so wäre er dem Verfahren der Impfung nicht einmal so unähnlich. Auch hier wird der Körper gegen einen Krankheitserreger fit gemacht, indem man das Immunsystem gezielt mit einer ungefährlichen Variante des Erregers trainiert. 

Leider ist noch unzureichend erforscht, ob sich diese Mechanismen auch von Stoffwechsel- auf Wortwechselsysteme (zum Beispiel Politik) übertragen lassen könnten. Selbst in der Homöopathie wird dem beschriebenen Ansatz folgend Gleiches mit Gleichem bekämpft, hier einfach um die verwegene Annahme angereichert, dass sich die Wirkung mit dem Grad der Verdünnung ins Unermessliche sogar steigern lässt. 

Feinfühlige Leserinnen und Leser sind deshalb an dieser Stelle dringend angehalten, den vorliegenden Artikel keinesfalls zu Ende zu lesen. Humor ist in diesen Zeilen nämlich in einer derart hochpotenzierten Verdünnung vorhanden, dass das Risiko, am eigenen hysterischen Lachen zu ersticken, leider nicht hinreichend auszuschliessen ist. 

Falls Sie diese Passage jedoch unbeschadet überstanden haben, sei Ihnen im Interesse Ihrer Gesundheit versichert, dass die Pointendichte der restlichen Texte und Cartoons in dieser Ausgabe glücklicherweise wesentlich höher ist. 

Artikel erschienen in der Ausgabe

loader