Der Bundesrat ist das Volk

Andreas Thiel | veröffentlicht am 05.02.2016

Eigentlich müsste es ja so sein, dass das Volk Initiativen einreichen könnte, und der Bundesrat würde dann darüber abstimmen, ob er die Initiativen annimmt oder nicht.

1. Bundesrat:  Schlechte Nachrichten, Kollegen, eine Mehrheit des Volkes hat entgegen der Empfehlung des Bundesrates eine Volksinitiative angenommen.
2. Bundesrat:  Was?
4. Bundesrat:  Nein, so eine Frechheit!
5. Bundesrat:  Wo sind wir denn hier eigentlich? Das geht ja zu wie im alten Griechenland ...
7. Bundesrat:  Ich dachte, diese absurde Idee mit der Volksherrschaft hätten wir schon vor 4000 Jahren gebodigt.
1. Bundesrat:  Was sollen wir denn jetzt tun?
2. Bundesrat:  Ich habe eine Idee ...
3. Bundesrat:  Schiess los!
2. Bundesrat:  Wir ignorieren den Volksentscheid einfach.
4. Bundesrat:  Genial!
5. Bundesrat:  Wie bist du nur darauf gekommen?
6. Bundesrat:  Ich bin begeistert!
7. Bundesrat:  So macht Demokratie Spass!

Zwei Jahre später:

1. Bundesrat:  Du, die haben eine neue Volksinitiative lanciert mit dem Begehren, dass wir die bereits angenommene Volksinitiative umsetzen.
2. Bundesrat:  Was?
4. Bundesrat:  Nein, so eine Frechheit!
7. Bundesrat:  Ich dachte, diese absurde Idee mit der Volksherrschaft hätten wir schon vor 4000 Jahren gebodigt.
1. Bundesrat:  Was sollen wir denn jetzt tun?
2. Bundesrat:  Ich habe eine Idee …
3. Bundesrat:  Schiess los!
2. Bundesrat:  Wir sagen einfach, das sei undemokratisch.
4. Bundesrat:  Genial!
5. Bundesrat:  Wie bist du nur darauf gekommen?
6. Bundesrat:  Ich bin begeistert!
7. Bundesrat:  So macht Demokratie Spass!
3. Bundesrat:  Ich habe auch eine Idee …
4. Bundesrat:  Lass hören!
3. Bundesrat:  Wir behaupten, wenn diese Initiative angenommen wird, werde nachher alles viel teurer.
4. Bundesrat:  Genial!
5. Bundesrat:  Wie bist du nur darauf gekommen? Ich bin begeistert!
7. Bundesrat:  So macht Demokratie Spass!
4. Bundesrat:  Darf ich auch einen Vorschlag machen? Wir sagen, wenn die Initiative angenommen wird, dann werden die AHV-Renten gekürzt.
5. Bundesrat:  Wie bist du nur darauf gekommen?
6. Bundesrat:  Ich bin begeistert!
7. Bundesrat:  So macht Demokratie Spass!
5. Bundesrat:  Mir fällt dazu auch etwas ein …
4. Bundesrat:  Lass hören!
5. Bundesrat:  Wir behaupten, wenn die Initiative angenommen wird, stehen wir nachher international isoliert da.
4. Bundesrat:  Genial! Ich bin begeistert!
7. Bundesrat:  So macht Demokratie Spass!
6. Bundesrat:  Und jetzt ich …
3. Bundesrat:  Schiess los!
6. Bundesrat:  Wir verkünden ausserdem, wenn die Initiative angenommen wird, ist das schlecht für die Wirtschaft.
4. Bundesrat:  Genial!
7. Bundesrat:  Ich hätte noch eine kleine Ergänzung …
3. Bundesrat:  Schiess los!
4. Bundesrat:  Lass hören!
5. Bundesrat:  Na mach schon!
7. Bundesrat:  Wenn die Initiative angenommen wird, kostet das Arbeitsplätze.
4. Bundesrat:  Genial!
5. Bundesrat:  Wie bist du nur darauf gekommen?
6. Bundesrat:  Ich bin begeistert!
7. Bundesrat:  So macht Demokratie Spass, nicht wahr?
2. Bundesrat:  Sagt mal, worum ging es bei dieser Initiative eigentlich?
1. Bundesrat:  Keine Ahnung.
3. Bundesrat:  Ist doch egal.
4. Bundesrat:  Das Volk soll sich aus der Demokratie raushalten.
5. Bundesrat:  Stimmt, Demokratie ist nichts für das Volk.
6. Bundesrat:  Ich würde sogar sagen: Demokratie ist schlecht für das Volk.
7. Bundesrat:  Wir sind das Volk.

Artikel erschienen in der Ausgabe

loader