
In einem fernen Land gibt es Menschen, die ganz anders aussehen als wir. Wie genau sie aussehen, weiss man nicht. Sicher ist nur, dass ihre Arme unten an den Füssen befestigt sind. Das Land, in dem sie leben, ist hoch entwickelt. Dort werden Snackautomaten gebaut ...
Automaten, wie sie auch bei uns überall stehen. Es gibt verschiedene Fabrikate. Bei den einen Automaten fallen die Snacks, die man gewählt hat, einfach von ihrem Standort oben nach unten zum Ausgabefach. Aber es gibt auch raffiniertere. Da werden die Snacks - drinnen im Automaten - von einem Lift abgeholt. Es ist faszinierend. Und dann werden sie mit diesem Lift ganz nach unten befördert, wo man sie herausholen kann. Man kann sie herausholen, indem man tief in die Knie geht oder sich auf den Boden setzt. Oder legt.
Das könnte einen ein bisschen ärgern. Wenn da schon ein Lift eingebaut ist, wieso befördert er dann die Guezli nicht irgendwohin, wo man sie bequem erreichen kann? Wenn man sie am Kiosk kauft, muss man sich ja auch nicht hinlegen. Aber wenn man darüber nachdenkt, merkt man, dass dieser Automat nicht für uns konstruiert wurde, sondern für diese Fussarmmenschen in diesem unbekannten Land.
Sie können die Waren natürlich sehr bequem herausholen, mit ihren Armen, die an den Füssen befestigt sind. Doch sonst haben sie es nicht leicht im Leben. Wahrscheinlich stolpern sie beim Gehen ständig über ihre Arme. Oder sie gehen auf den Händen, und stolpern dann über die Füsse. Schwierig ist es sicher auch, wenn sie sich die Haare kämmen wollen. Oder Sport. Tennis, Basketball, das ist alles kaum vorstellbar. Es sollte uns zu denken geben, dass sich diese Fussarmmenschen für ein Leben in der Isolation entschieden haben. Ist es die Angst vor Diskriminierung?
Es ist eine Schande, dass Menschen, die anders aussehen, glauben, sich verstecken zu müssen. Haben wir denn das Gefühl, wir seien etwas Besseres, nur weil unsere Arme an den Schultern befestigt sind? Nein, wir sind nicht besser. Die meisten von uns könnten nicht mal einen Snackautomaten konstruieren. Und wir sind auch schlechter im Staubsaugen. Bei allem, was in Bodennähe stattfindet, sind uns die Fussarmmenschen überlegen. Ob sie es wohl gern haben, wenn man sie Fussarmmenschen nennt?
Möglicherweise war dieser Begriff früher gebräuchlich, ist aber heute politisch inkorrekt, weil die Menschen nicht auf die Position ihrer Arme reduziert werden möchten. Schwierig zu sagen. Sie sollen sich nicht ärgern. Und wir ärgern uns nicht mehr über ihre Snackautomaten. Wenn wir uns bücken, um den Schokoladeriegel herauszuholen, ist das eine Verneigung vor den Fussarmmenschen, die diesen Automaten gebaut haben.