
Unter Berücksichtigung der folgenden sechs Regeln steht dem friedvollen Miteinander in der Badi nichts im Wege.
Sicherheit
Nie überhitzt ins Wasser springen! Das gilt für alle Badi-Benutzer ausser für Donald Trump, Wladimir Putin und Recep Erdogan. Je schneller die drei sich abkühlen, desto besser!
Schwimmbecken
Das Mitbringen von Esswaren ins Becken ist nicht erlaubt. Ferner ist auch das Trinken nicht gestattet; das Wasser ist Eigentum der Badi. Untersagt ist auch das Urinieren ins Becken, ausser die Wassertemperatur beträgt weniger als 18 °C.
Stosszeiten
In den Badis zwischen Bern und Zürich besteht während der Stosszeiten von 14.00 bis 17.30 Uhr kein Recht auf einen Liege-, Sitz- oder Badeplatz. Mit dem Billett wird lediglich der Aufenthalt in der Badi garantiert.
Respekt
Im Sinne eines respektvollen Umgangs der Geschlechter wird das frivole Observieren des weiblichen Brustbereichs in der Badi nicht geduldet. Das Vergleichen von Grösse, Form und Festigkeit ist ferner nur beim männlichen Geschlecht erlaubt, weil Männer dies untereinander sowieso ständig tun. Des Weiteren sind Feldstecher, Teleobjektive und der Ganzkörperscanner dem Bademeister vorbehalten.
Liegewiese
Das Platzieren des Badetuchs muss auf der dafür vorgesehenen Liegewiese und im eingezeichneten Bereich erfolgen. Aus Rücksicht auf die muslimische Bevölkerung ist die Ausrichtung der Badetücher in Richtung Mekka umgesetzt worden.
Kabinen
Die Umkleidekabinen sind nach Geschlechtern getrennt. Frauen rechts, Männer links. Bigender, Neutrois und Asexuelle in der Mitte. Cross-Dressings, Dragqueens und Transfrauen hinten links neben den FTM. Homosexuelle Männer bitte beim Bademeister melden.