Machen Sie mit?

Marco Ratschiller | veröffentlicht am 01.09.2016

Bevor ich zu meinem Anliegen komme, möchte ich noch einige Zeilen über die vielleicht positivste Nachricht des Sommers verlieren: Forscher haben einen erdähnlichen Planeten entdeckt - und dies quasi in unserer unmittelbaren Nähe! Das gute Stück funkelt am Südhimmel und nennt sich «Proxima Centauri b».

Machen Sie mit?
Swen (Silvan Wegmann) |

Das ist vor allem darum eine positive Nachricht, weil die Schweiz seit wenigen Wochen den Direktor der Europäischen Raumfahrtagentur ESA stellt. «Proxima Centauri b» liegt in der bewohnbaren Zone seines Sonnensystems. Verstehen Sie, worauf ich hinaus will? Während die Amerikaner seit Jahren an einer mickrigen bemannten Mars-Mission herumplanen, sollte die Schweiz jetzt ihr einmaliges Zeitfenster nutzen und die Übersiedlung der Nation in die neue Welt an die Hand nehmen. Mit einer neuen Heimat würden sich unzählige aktuelle Probleme von allein lösen: Neu-Chiasso wäre 40 Billionen Kilometer von den Flüchtlingen in Como entfernt, und Roger Köppel wäre insgesamt 8,4 Jahre unterwegs, um an einer deutschen Talkshow teilzunehmen (wenn er in der Geschwindigkeit reist, mit der er dort andere Gäste empört). Und: Da Proxima 30 Prozent grösser ist als die Erde, könnten wir volle 14?000 Quadratkilometer Land zusätzlich zersiedeln! Und weil ein Sonnenumlauf nur elf Tage dauert, wäre die Legislatur des aktuellen Bundesrats nach fünf Wochen ausgestanden (während Donald Trumps Amtszeit auf dem Mars 1288 Erdtage länger dauert).

Aber eigentlich wollte ich Sie ja höflich dazu einladen, an unserer Online-Leserbefragung teilzunehmen und uns zu helfen, den ‹Nebi› noch besser auf Ihre Wünsche auszurichten. Vielen Dank und bis zur nächsten Ausgabe in drei Proxima-Jahren!

www.umfrageonline.ch

loader