Martin Walser

Hanskarl Hoerning | veröffentlicht am 24.03.2017

Geboren und später wieder heimisch ist der Jubilar am Bodensee. Thema fast all seiner Schöpfungen ist die Darstellung innerer Konflikte von Antagonisten, nicht der Protagonisten...

Martin Walser
Corinne Sutter | (Nebelspalter)

Martin Walser hat vier Töchter und einen Sohn (Jakob Augstein). Verlagsmässig wechselte Walser von Suhrkamp zu Rowohlt. Aufsehen erregte sein Roman mit dem Titel «Tod eines Kritikers», der sich gegen Marcel Reich-Ranicki richtete, gleichsam eine Kritik am Kritiker. Ähnlich steht es um Walsers Verurteilung der Instrumentalisierung des Holocaust in der deutschen Tagespolitik, einschliesslich der Vorverurteilung des Mahnmals in Berlin. Zu den bedeutendsten Arbeiten seines Spätwerks zählt der autobiographisch gefärbte Roman «Ein springender Brunnen». Glückwunsch!

Artikel erschienen in der Ausgabe

loader