
Demokratien stecken weltweit in der Krise und sehnen sich nach Führung starker Männer (seltener: Frauen). Hatten wir das nicht schon mal? Wir gehen diesem Verdacht nach, solange wir noch können.
Liebe Mitgliederinnen
Wie schon in der letzten Mail vermerkt, findet am 28. Mai wie geplant unsere Generalversammlung statt. Wie bereits letztes Jahr findet unsere Veranstaltung im Gemeindehaus der Reformierten Kirche statt. Die Anzahl Parkplätze sind begrenzt. Letztes Jahr mussten zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden, da sie falsch
parkiert wurden. Das hat zu massiven Verspätungen unserer GV 2016 geführt und das ist doch sehr ärgerlich.
Herr Amstutz, Gatte von Sybille Amstutz-Hölderlin, hat sich bereit erklärt, unseren Mitgliederinnen beim Parkieren zu helfen. Herr Amstutz wird vor der Einfahrt Klostalstrasse mit gelber Warnweste stehen. Sie werden ihn gleich erkennen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass wir pünktlich um 18:30 Uhr beginnen wollen. Wir haben den Saal bis 20:30 Uhr gemietet. Der Männerchor Fischbach-Göslikon, der um 20:30 Uhr mit seiner Probe beginnt, hat uns aber zugesichert, im schlimmsten Fall ein paar Minuten zu warten und Herrn Amstutz bei seiner lobenswerten Hilfe notfalls tatkräftig zu unterstützen.
Um die Panne vom letzten Jahr nicht zu wiederholen, bitte ich ferner zwei Sachkundige, bei der Installation des Beamers zu helfen. Herr Kündig, Lebensgefährte von Monika Trösch, ist dieses Jahr in Italien und kann uns nicht helfen. Kennen Sie vielleicht einen jungen Mann, der gegen ein kleines Entgelt (Fr. 20.-) um 18:15 Uhr (spätestens) den Beamer mit dem Computer und der Projektwand verbindet? Also so, dass alles funktioniert?
Herr Yves Zaugg, Journalist vom «Fischbacher Anzeiger», hat uns seine Visite bereits vorangekündigt. Es wäre lebenswert, wenn in der Zeitung nicht wieder stehen muss: «Die Hälfte der Frauen quatschte lautstark untereinander, ein Viertel lismelte und das restliche Viertel bestand aus der Präsidentin und Frau Liesli, welche das Protokoll führte.»
Mit Freude darf ich aber eine kurze Änderung bekannt geben: Marion, Tochter unserer verdienten Mitgliedin, Käthi Weber-Imholz, wird ein kleines Referat vor der eigentlichen GV halten. Marion hat gerade die Matura bestanden und eine Arbeit zum Thema «Feminismus - Frauen könnens auch ohne Männer» geschrieben.
Mit lieben Grüssen
Eva Morgenbesser-Knörr