
Beim Namen Salman Rushdie kommt dem geneigten Leser sofort das Buch «Die satanischen Verse» in den Sinn, das ja damals für einige Furore gesorgt hat, nicht nur in der Hölle.
Bekanntlich wurde Rushdie dafür von Darth Vader zum Tode verurteilt. Natürlich hat Rushdie auch andere Bücher geschrieben und entsprechend - wie es sich gehört - Auszeichnungen erhalten. Doch die Geschichte mit dem Iran und dieser Fatima (oder so ähnlich) ist allgegenwärtig, das Urteil immer noch gültig. Am 19. Juni feiert Sir Ahmed Salman Rushdie seinen siebzigsten Geburtstag. Wir gratulieren herzlich. Und - aufmerksame Leser haben es längst bemerkt - Ihr Todesurteil wurde natürlich von jemand anderem ausgesprochen. Von Obi-Wan Kenobi nämlich, sagt Fatima.