
Viele Menschen haben ein Riesenproblem mit dem Älterwerden. Ich aber nicht, ich stehe zu meinem Alter. Und wenn ich gefragt werde, wie alt ich bin, sage ich immer absolut wahrheitsgemäss: «Ich bin sechs Jahre älter als meine Frau.» Meine Frau ist jetzt schon seit 15 Jahren 45. Frauen verabschieden sich natürlich nur sehr ungerne von den Jahren, in denen sie jung und schön waren.
Die tollsten zehn Jahre, die beispielsweise meine Mutter verbrachte, waren die, in denen sie zwischen 30 und 31 war. «Mama», sagte ich damals zu ihr, «wenn es so weitergeht, bin ich bald viel älter als du!»
Man macht sich so seine Sorgen wegen des Älterwerdens. «Wirst du mich auch dann noch lieben, wenn ich total senil bin?», habe ich meine Frau neulich gefragt. «Natürlich!», hat sie geantwortet. «Du siehst doch, dass ich das tue.»
Apropos senil! Egal wie alt man ist, eins ist dabei wichtig: Geistig fit zu bleiben. Doch sowas kommt nicht von allein, man muss freilich auch etwas dafür tun, ich beispielsweise lese eine ganze Menge, jeden Morgen, gleich nach dem Aufstehen, lese ich alle Todesanzeigen in der Zeitung, und wenn mein Name darin nicht vorkommt, gehe ich sofort fröhlich ins Bad und fange an, mich zu rasieren.
Früher nahm ich drei Stufen auf einmal, heute nehme ich drei Tabletten gleichzeitig. Und es passieren merkwürdige Dinge in letzter Zeit! Ich wohne in der vierten Etage und vorgestern, als der Aufzug ausfiel, merkte ich plötzlich, dass die Treppen zu meiner Wohnung wesentlich höher geworden sind. Ich musste ganz schrecklich keuchen, als ich sie hochstieg.
Das wäre mir früher nie passiert. Gestern habe ich den Hauseigentümer auf diesen absurden Treppenumbau angesprochen, da hat er mich ganz komisch angeschaut. Er sei es nicht gewesen. Also, ich bitte Sie, wer in aller Welt lässt sich denn so etwas einfallen, die Treppen ganz klammheimlich zu erhöhen? Wie bitte? … Was? … Wieso flüstern denn alle in letzter Zeit in meiner Gegenwart, warum sprechen sie denn alle so leise?
Gestern hatte ich mal wieder Geburtstag. Ich hätte vor lauter Freude hochspringen können! Aber dann habe ich es doch nicht getan, weil mein Knie in solchen Fällen immer verdammt wehtut. Das Knie, der Rücken, die Schulter, das künstliche Hüftgelenk. Wenn ich eine Zigarette nur schon sehe, fange ich sofort an zu husten.
Ja, man kann die Zeit leider nicht aufhalten! Die Jahre rasen dahin, und eines Tages muss man dann plötzlich feststellen, dass man für die Kerzen auf der Geburtstagstorte viel mehr Geld als für die Torte selbst ausgeben muss. Und wenn man dann alle Kerzen angezündet hat, rufen die Nachbarn die Feuerwehr, weil sie denken, ein Grossbrand sei ausgebrochen.
Wenn ich gewusst hätte, dass ich so alt werde, hätte ich natürlich viel besser auf mich aufgepasst. Ich hätte mich zum Beispiel gesund ernährt. Doch jetzt ist es für so etwas leider zu spät. Dinge wie Bio-Nahrung muss ich nun strengstens vermeiden. Denn ich brauche jetzt absolut alle Konservierungsstoffe, die ich nur kriegen kann.
Aber und unter dem Strich ist eigentlich alles bestens, denn es heisst ja immer, der Mensch ist so alt, wie er sich fühlt, und ich fühle mich in Wahrheit wie mit 30. So um die zwei bis drei Minuten pro Tag.