Endlich geknackt: Die göttliche Gleichung

Andreas Thiel | veröffentlicht am 02.11.2017

Mathematik ist reine Logik. Logik ergibt sich nicht aus nichts. Das wäre unlogisch. Wenn die ganze Welt reine Mathematik ist, dann muss jemand diese Mathematik erfunden haben. Und dieses Etwas, das die Mathematik erfunden hat, muss älter sein als diese Welt. Dieses ältere Etwas nennen wir Gott. Wenn die Mathematik von Gott kommt, dann muss es eine mathematische Annäherung an Gott geben, eine göttliche Gleichung. Deshalb versuchen wir hier, eine Annäherung an Gott zu finden mithilfe der Logik.

Nehmen wir an, eine Ameise krabbelt auf dem Rücken eines Elefanten rum. Was weiss diese Ameise über den Elefanten? Nichts. Sie hat nicht einmal eine Ahnung davon, dass das ein Elefant ist, worauf sie da rumkrabbelt. Sie ist sich weder bewusst, dass sie sich gerade auf dem Rücken eines weit höher entwickelten Lebewesens befindet, noch um was für eine Spezies es sich handelt. Im Grunde genommen ist dieser Elefant für die Ameise völlig irrelevant, ja geradezu inexistent. Er befindet sich jenseits ihrer Vorstellungskraft. Somit erübrigen sich alle weiteren Fragen. Trotzdem könnte sich die Ameise alle diese weiteren Fragen stellen, wenn sie denn eine Ahnung davon hätte, dass es solche Fragen überhaupt gibt.

Alle weiteren Fragen
Wie gross ist der Dschungel, in welchem der Elefant lebt? Wie heisst der Kontinent, auf welchem sich der Dschungel befindet? Wie wollte die Ameise auch nur darauf kommen, sich solche Fragen überhaupt zu stellen? Hat sie eine Ahnung vom Planeten, zu welchem dieser Kontinent gehört? Nein. Weiss sie etwas über das Sonnensystem, in welchem sich dieser Planet befindet? Hat sie eine Vorstellung von der Grösse der Galaxis, welche unsere Sonne nebst über 300 Milliarden weiteren Sternen umfasst? Kann die Ameise das All ausserhalb unseres Sonnensystems erfassen mit seinen Milliarden von Galaxien? Nein. Aber der Elefant, auf welchem sich die Ameise befindet, lebt. Und er könnte nicht leben ohne den Dschungel, welchen es ohne diesen Planeten nicht gäbe. Der Planet wäre ohne Sonne nicht denkbar, und die Sonne würde nicht existieren ohne unsere Galaxis, die Milchstrasse, welche zusammen mit all den anderen 100 Milliarden Galaxien ihren Ursprung im Urknall hat.

Der Urknall
Beim Urknall wurde die gesamte Energie unseres Universums freigesetzt. Energie kann weder aus dem Nichts entstehen, noch kann sie vernichtet werden. Energie kann nur umgewandelt werden. Das heisst, die gesamte Energie dieses Universums muss vorher schon vorhanden gewesen sein. Jemand oder etwas muss diese Energie beim Urknall in unser Universum umgewandelt haben. Das heisst, es muss etwas geben, das nicht nur älter ist als unser Universum, sondern auch noch um einiges grösser. Dieses Etwas nennen wir Gott. Der Elefant, auf welchem sich unsere Ameise befindet, ist der lebendige Beweis für dessen Existenz. Das Vorhandensein des Elefanten beweist den ganzen Rest.

Göttliche Mathematik
Das alles lässt sich auch mathematisch darstellen. Unser Universum ist 13,8 Milliarden Jahre alt. Den Radius unseres Universums errechnen wir, indem wir dieses Alter mit der Lichtgeschwindigkeit multiplizieren. Und das Volumen des gesamten Universums ergibt sich aus:

Bei einer mittleren Dichte von 5 × 10-27 kg pro Kubikmeter beträgt die gesamte Masse unseres Universums 1054 kg inklusive dunkle Materie. Wenn wir die Ausdehnung des Universums mit dessen Alter und seiner gesamten Masse multiplizieren, ergibt sich eine Volumenzeitmasse von:

 

wobei Tu für das Alter, c für Lichtgeschwindigkeit und mu für die Masse des Universums stehen. Diese Formel definiert das Ausmass des Universums in fünf Dimensionen. Von Gott wissen wir, dass er grösser, umfassender und älter sein muss als unser gesamtes Universum. Setzen wir für Gott das Sanskrit-Zeichen «Om» ein, dann lautet die Formel für Gott:

Definition des Menschen
Und wie definieren wir den Menschen? Der Mensch ist eine Ameise auf einem Elefanten, der in einem Dschungel auf einem Kontinent eines Planeten in einem Sonnensystem einer Galaxie von 100 Milliarden Galaxien lebt und nicht einmal eine Ahnung hat vom Elefanten.

loader