
Die «Westbury Road» auf Barbados wurde zu ihren Ehren in «Rihanna Drive» umgetauft und der 21. Februar zum «Rihanna Day» gemacht. Die barbadische Sängerin hat es ganz nach oben geschafft: Fast zweihundert Millionen Tonträger hat sie verkauft. Das ist eine Zwei mit acht Nullen! Stücke wie «SOS», «Umbrella» oder «Shut Up And Drive» (Lied über Postauto-Chauffeure) haben wir gehört. Dementsprechend hat Rihanna insgesamt acht Grammy Awards erhalten. «Barbadisch» steht übrigens in keinem Zusammenhang mit der Zeichentrick-Serie «Barbapapa». Am 20. Februar feiert Robyn Rihanna Fenty – wie sie mit bürgerlichem Namen heisst – ihren dreissigsten Geburtstag. Herzliche Gratulation, wir finden Sie toll! Wobei, ganz ehrlich: Westbury Road war ganz okay.