
Bilder aus scheinbar längst vergangenen Zeiten: Bevor uns Corona heimsuchte, waren es noch wir, die unsere Umwelt heimgesucht haben. Der Klimawandel war das dominierende Thema der zu Ende gegangenen Jahresrückblicksausstellung «Gezeichnet 2019» im Museum für Kommunikation.
Deren Besucher haben nun entschieden: Die grüne Welle umspült auch das Siegerpodest für die «Karikatur des Jahres» – doch ganz oben thronen 2019 Donald Trump und sein Gast Ueli Maurer.
Das Werk stammt erneut aus der Feder von Vorjahressieger Alexandre Ballaman, dem Hauszeichner der Zeitung ‹La Liberté›. Zur Publikumspreis-Wahl standen über 200 Karikaturen von 50 Schweizer Pressezeichnern. Auf den zweiten Platz gewählt hat der Ausstellungs-Souverän den Beitrag «Der Petwal» von Christoph Biedermann, der bereits in dieser Zeitschrift zu sehen war. Den dritten Platz belegen ex aequo Gabriel Giger, Hauszeichner des ‹Walliser Boten›, und Ruedi Widmer, dessen Kreuzfahrschiff im ‹Tages-Anzeiger› zu sehen war.
Die Ausstellung «Gezeichnet» wurde 2008 ins Leben gerufen. Die zu Ende gegangene zwölfte Ausgabe verzeichnete ein grosses nationales Medienecho und brachte es erneut auf hervorragende Besucherzahlen: Über 12 500 Interessierte fanden den Weg in die Ausstellungsräume. Die nächste Ausgabe der Jahresrückblicksausstellung «Gezeichnet» wird – sofern wir wieder zurück in der Normalität sein werden – ab dem 12. Dezember 2020 im Berner Museum für Kommunikation zu sehen sein.