
Humor ist, wenn man trotzdem lacht: In Krisenzeiten ist dasbesonders wichtig. Und noch mehr: in Krisenjahren. Der begehbare Jahresrückblick «Gezeichnet» hat sich in den vergangenen Jahren einen festen Platz im Ausstellungskalender erobert.
An der diesjährigen zwölften Ausgabe wurde in den letzten Wochen eifrig gearbeitet. Wie und wann sie aufgrund der geltenden Corona-Schutzmassnahmen zugänglich ist, erfahren Sie am besten stets aktualisiert auf der Website des Museums für Kommunikation in Bern.
Läuft alles nach Plan, hat «Gezeichnet 20» vom 11. Dezember 2020 bis zum 7. Februar 2021 seine Pforten geöffnet und wartet mit gegen 200 Werken aus der Hand von rund 45 Schweizer Pressezeichnerinnen und -zeichnern auf die Besucher. Keine Überraschung ist natürlich, dass der aktuelle Jahrgang auch inhaltlich im Zeichen der Corona-Pandemie und ihrer Folgen steht.
Neu auch als Cartoon-Buch
Pünktlich zum Start der Ausstellung wird erstmals ein Buch erscheinen, das eine breite Auswahl der besten Corona-Cartoons dieses historischen Krisenjahres präsentieren wird.
Wählen Sie die Karikatur des Jahres!
Auf den folgenden Seiten ist nur eine kleine Auswahl aus der Ausstellung zu sehen. Das Publikum vor Ort hat zudem die Gelegenheit, unter den ausgestellten
Arbeiten per Stimmkarte die «Karikatur des Jahres 2020» zu wählen.
Museum für Kommunikation
Helvetiastrasse 16, 3000 Bern
11. Dezember 2020 bis 7. Februar 2021
Geplante Öffnungszeiten
Bitte tagesaktuell Websiten konsultieren!
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Über die Feiertage am 25. Dezember
geschlossen, restliche Feiertage geöffnet.
Weitere Infos zu Ausstellung und Buch:
www.mfk.ch | www.gezeichnet.ch