Nebelspalter Nr. 12-01/2016-17

In dieser Ausgabe

Schweiz

E-JUNKIES

Recherchen dieser renommierten Zeitschrift haben ergeben, dass der Bundesrat den Abstimmungstermin absichtlich in die Vorweihnachtszeit gelegt hat. Weshalb, erklärt Ihnen Daniel Kaufmann auf …

Welt

TRUMP-WAHL

«Das Ende der Welt» titelte das deutsche Magazin ‹Der Spiegel›, nachdem sich «The Donald» überraschend ins Weisse Haus katapultiert hatte. Bis es so weit ist, halten wir selbstkritisch Rückschau.

Inhaltsverzeichnis

ZUG UM ZUG

Am 11. Dezember ist Fahrplanwechsel. Eine gute Gelegenheit für alle Autofahrer, wieder einmal an einen Umstieg auf den ÖV nachzudenken. Wir haben für Sie die Service-Angebote der SBB durchgetestet.

Inhaltsverzeichnis

BEST OF 2016

Das Museum für Kommunikation in Bern zeigt ab dem 16. Dezember die besten Schweizer Karikaturen und Cartoons des Jahres - und wir zeigen ab sofort schon einmal eine kleine, exklusive Vorauswahl.

Inhaltsverzeichnis

ALLE JAHRE WIEDER

Der ‹Nebelspalter› hält selbstverständlich die christlichsten aller Werte hoch und bietet in dieser Ausgabe einen Adventskalender für Frauen und eine Reportage über den seltenen Beruf der Kerzenausbläserin.


Inhalt

  3  |  Editorial: Der Hoffnungsträger
  6  |  Aktuell: Fifa-Museum, Hungerkünstler, Coop
  8  |  Tor des Monats: Gilles Marchand
10  |  Daniel Kaufmann: Elektro-Junkies
12  |  Willi Blaser: Bundesrat Brändli
14  |  Reto Fontana: Kreuzweise
20  |  Andreas Breinbauer: Europas Trümmerfrau
21  |  Internationale Politfasssäule
23  |  Oliver Schopf: Postfaktisches
38  |  Kai Schütte: Matt-Scheibe
39  |  Kreuzworträtsel
40  |  Jahreshoroskop | Impressum
43  |  Amtliche Mitteilungen: Laubbläserobligatorium
43  |  Auflösung Kreuzworträtsel
51  |  Claudio Zemp: Die Ignoranten   
52  |  Jonas Brühwiler: A-Man
54  |  Für Sie erlebt: Alltagssatiren  
58  |  Leute von heute: Kaas, O’Connor, Douglas und Spielberg
59  |  Flora & Fauna: Promi sucht Schlagzeile
59  |  Gewinner Sprechblasen-Wettbewerb
61  |  Conspiracy Corner: Ein neuer Staat im Staat entsteht
63  |  Roland Schäfli: Postautohaltestelle schlägt Alarm
65  |  Wolf Buchinger: Das erwartet uns im nächsten Jahr
66  |  Irmas Kiosk: AKW zu verschenken


Online verfügbare Artikel dieser Ausgabe


Download E-Paper für Abonnenten

Für Nebelspalter-Abonnenten ist diese Dienstleistung kostenlos. Die aktuellen Login-Informationen finden Sie jeweils in der gedruckten Ausgabe unterhalb des Inhaltsverzeichnisses.

Login

Die eingegeben Daten sind ungültig. Bitte versuchen Sie es erneut.

Online-Kauf: Download für Nicht-Abonnenten

Auch als Nicht-Abonnent kommen Sie günstig und bequem zum aktuellen E-Paper oder zu einer älteren Ausgabe. Sie bezahlen Ihren Einkauf sicher, schnell und einfach mit via PayPal. Das E-Paper im weboptimierten PDF-Format kostet CHF 6.80. Sie sparen 30 Prozent gegenüber der Printausgabe.

Die Bezahlung wird durch PayPal ausgeführt. Bezahlung möglich via PayPal oder direkt mit Kreditkarte.


Abo Hotline

Telefon: 071 846 88 75
E-Mail: abo@nebelspalter.ch
Jahresabo: CHF 98.–
Online Abo abschliessen

loader